Den Treidelweg entdecken
Die Tour führt fast 30 km direkt am Ufer des Finowkanals entlang. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche Landschaft. Entsprechend erlebt man die Flora und Fauna ganz nah am Wegesrand. Der Finowkanal ist die älteste noch in Betrieb befindliche künstliche Wasserstraße Deutschlands. Wo früher noch die Kähne per Muskelkraft und Pferdestärke „getreidelt“ wurden, ist die Wasserstraße heute ausschließlich dem Tourismus gewidmet. Egal ob zu Wasser oder vom Land – der Finowkanal erzählt Industriegeschichte. Die zwölf historischen und heute noch handbetriebenen Schleusen sowie die zahlreichen, zum Teil restaurierten Industriedenkmälern zeugen vom einstigen „Märkischen Wuppertal“. Die Tour entlang des Finowkanals kann am Bahnhof Eberswalde abgekürzt oder bis nach Liebenwalde, entlang des Finowkanals erweitert werden. In Niederfinow lohnt sich außerdem ein Abstecher zu den beiden Schiffshebewerken oder in das 10 km weiter entfernte Oderberg.
Streckenlänge:
32 / 45 km, Einwegstrecke
Markierung:
"Treidelweg" ausgeschildert, roter Balken,
Asphalt, Sandwege
Ausgangspunkt:
Bahnhof Niederfinow
Zielpunkte:
Bahnhof Zerpenschleuse / Liebenwalde
Karten:
Topografische Freizeitkarten Barnimer Land, 1:30.000,
Landesvermessung- und Geobasisinformation Brandenburg,
ISBN 978-3-7490-4155-8
Kontakt:
Tourist-Information Eberswalde
Steinstraße 3, 16225 Eberswalde
Tel. (0 33 34) 6 45 20
www.tourismus-eberswalde.de
Tipps / Sehenswürdigkeiten:
Bootstour auf dem Finowkanal mit Biberfloß oder Kanu
Einkehrmöglichkeiten:
entlang der Strecke