Das zweigeschossige Bauwerk mit Garagenanbauten wurde von 1982 bis 1986 erbaut und nach entsprechenden Funktionsproben im Oktober und November 1986 dann am 01.12.1986 offiziell in Betrieb genommen. Es diente als automatisierter Gefechtsstand der 41. Fla-Raketenbrigade “Hermann Duncker”. Von hier konnten im Ernstfall bis zu 14 Fla-Raketenabteilungen geführt werden.
Im Jahr 1990 von der Bundeswehr übernommen, wurde der Bunker bis 1991 weitergenutzt, anschließend zurückgebaut und dann verschlossen. Nachdem das Gelände vom Tierschutzverein Niederbarnim e.V. gekauft wurde, konnte der Bunkereingang wieder freigelegt werden. Seit Mai 2002 werden Führungen angeboten.
Standardführung (Dauer ca. 120 Minuten)
- ohne Voranmeldung: jeden ersten und letzten Sonnabend im Monat um 13 Uhr
- mit Voranmeldung: an Wochenenden und Feiertagen, telefonische Anmeldungen unter 0162-1812926, per E-Mail: info@bunker-ladeburg.de
- Foto- und Sonderführungen auf Anfrage möglich