Es werden zu festen Terminen 2-Tagesworkshop "Von der Rohwolle zum Garn" angeboten, aber auch individuelle Termine sind auf Anfrage möglich.
"Von der Rohwolle zum Garn" - Wiederentdeckung des alten textilen Handwerks.
In den Workshops verarbeitet man selbst durch eigener Hände Arbeit die Rohwolle heimischer Schafe und Alpakas, frisch vom Tier bis zum strickfertigen Garn für den eigenen Gebrauch. Die Workshops finden an zwei Tagen (jeweils 4 Stunden) statt und führen durch folgende Wollverarbeitungsschritte:
- Wolle/Rasse, typische Merkmale kennenlernen
- erste Reinigung der Rohwolle von Hand, verlesen und sortieren
- die Wolle waschen, spülen und trocknen
- die gereinigte Wolle kadieren und kämmen, Kammzug und Vlies herstellen
- verspinnen und verzwirnen mit der Handspindel und am Spinnrad
Ein Kurs findet statt mit max. fünf Personen und mindestens drei Anmeldungen, Ausnahmen sind natürlich möglich.