Den kleinen Ort Glambeck kann man durchaus als ”stillen Winkel“ bezeichnen: Autofahrer erreichen ihn nur über eine Stichstraße durch dichten Wald. Für Radfahrer sieht das schon ganz anders aus, denn durch das idyllische Dorf führen der Fernradweg Berlin-Usedom und der Uckermärkische Radrundweg. Der kleine Ort birgt Besonderheiten wie das Kirchlein Am Welsetal – eine der kleinsten Kirchen Brandenburgs.
Fast noch beeindruckender ist jedoch, welches Leben der Kirche wieder eingehaucht wurde. Die Kirche ist inzwischen ein Ort verschiedenster Begegnungen: Konzertreihen wie die ”Glambecker Claviermusiken“ ziehen überregional Menschen an und regelmäßige Ausstellungen zeigten zahlreiche Malerinnen und Maler. Als Radlerkirche ist sie zudem für viele Urlauber ein Ort der Stille und Einkehr – direkt neben der Kirche befindet sich auch ein RadlerPoint und ein Rastplatz.
Für Besucher des Ortes lohnt nicht nur ein Blick in die Kirche, sondern auch in weitere Bauwerke, wie den restaurierten Taubenturm und das Glambecker Dorfmuseum.
Lage und Ausstattung: ländlich, offene Kirche
Angebote: Ausstellungen, Radlerandachten, Konzerte, Busparkplatz in der Nähe
Montag - Sonntag/Feiertag: 10:00 - 17:00 Uhr« zurück
Kirchlein Am Welsetal Glambeck

-
Erwachsene 12,00 €
Konzertbesuch p.P. -
Kinder 6,00 €
im Alter von 6 bis 14 Jahren, Konzertbesuch p.P. -
Sonderkonzerte 15,00 €
Konzertbesuch p.P. - Bei Gottesdiensten, Ausstellungen, Besichtigungen ist der Eintritt frei

Kontakt
Kirchlein Am Welsetal – Ort der Glambecker Claviermusiken
Wolletzer Weg
16247 Friedrichswalde OT Glambeck
E-Mail: verein@glambecker-claviermusiken.de
Web: https://www.glambecker-claviermusiken.de
Telefon: 033361-70251
Kirchlein Am Welsetal – Ort der Glambecker Claviermusiken
Wolletzer Weg
16247 Friedrichswalde OT Glambeck
E-Mail: verein@glambecker-claviermusiken.de
Web: https://www.glambecker-claviermusiken.de
Telefon: 033361-70251
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.