Die Radtour startet am Bahnhof Zepernick und endet in Ahrensfelde. Sie führt durch den Regionalpark Barnimer Feldmark. Auf dieser Tour geht es auf schattigen Alleen mit hochgewachsenen Bäumen ebenso entlang wie an noch jungen Alleen und Alleen mit Obstbäumen. Angerdörfer, Gutshöfe und Herrenhäuser, liebevoll restaurierte Kirchen und Feldsteinbauten, kleine Seen und weite Felder bestimmen diese reizvolle Tour. Startend in Zepernick geht es als erstes nach Börnicke. Historische Bauwerke verleihen dem kleinen Ort einen unwiderstehlichen Charme. So kann man sich die Dorfkirche, einen beeindruckenden frühgotischen Feldsteinbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts anschauen oder das alte Feuerwehrhaus am Dorfteich gelegen, welches zu einem kleinen Theater verwandelt wurde. Es geht weiter nach Werneuchen, über Willmersdorf, Schönfeld und Weesow. Unterwegs lohnen sich Stopps in den kleinen Dörfern mit ihren ursprünglichen Dorfangern und mittelalterlichen Feldsteinkirchen. Wenn das Wetter stimmt, empfiehlt es sich in Seefeld eine Pause einzulegen und einen Sprung in den Löhmer Haussee zu wagen. Man hat die Wahl zwischen drei Liegewiesen, die am Ufer des Sees verteilt sind. Weiter über Krummensee geht es dann auf dem Radweg „Rund um Berlin“ nach Trappenfelde, Mehrow und Eiche zum S-Bahnhof Ahrensfelde.
Alleenstraße bei Tuchen-Klobbicke, Foto: WITO
Schönfeld Anger Kirche, Foto: Barnimer Feldmark
Werneuchen Kirche, Foto: agentur face, J.Rocholl
Kirche Willmersdorf, Foto:B.Ribbe
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.