Streckenlänge im Barnimer Land: 12 km (Gesamtlänge: 630 km)
Streckenverlauf im Barnimer Land:
Lunow - Stolzenhagen
Flache Flusslandschaften in fast ursprünglicher Beschaffenheit prägen das Bild des über 591 km langen Oder-Neiße-Radweges. Zuerst entlang der Neiße und später der Oder hat man die Grenze zu Polen immer in Sichtweite. Vom Isergebirge in Tschechien geht es über die Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an die Ostsee.
In Brandenburg führt der Radweg von Sachsen kommend 282 km durch die Niederlausitz, das Seenland Oder-Spree und das Barnimer Land in die Uckermark.
Der 12 km lange Abschnitt in der Reiseregion Barnimer Land geht von Hohensaaten nach Lunow-Stolzenhagen. In Hohensaaten sollte man unbedingt einen Abstecher entlang der Alten Oder auf dem Oder-Havel-Radweg zum Schiffshebewerk Niederfinow unternehmen. Denn hier wartet nicht nur das mehr als 80 Jahre alte historische Schiffshebewerk auf die Radler, sondern auch das Größere und Modernere neue Schiffshebewerk gleich nebenan. Wer die ganze Vielfalt der Reiseregion Barnimer Land erleben möchte, radelt auf der Tour Brandenburg oder dem Oder-Havel-Radweg weiter.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.