Infomaterial

Gastgeberverzeichnis Barnimer Land

Das neue Gastgeberverzeichnis, unterteilt nach unseren Teilregionen (Barnimer Feldmark, Bernau bei Berlin, Chorin-Oderberg, Eberswalde, Naturpark Barnim und Schorfheide), enthält viele neue, aber auch bewährte touristische Leistungsträger und spiegelt die Vielzahl an Möglichkeiten in der Reiseregion zur Übernachtung dar. Auf 28 Seiten stehen knapp 70 Angebote für Sie zur Verfügung.
Viel Spaß beim Stöbern in der neuen Gastgeber-Publikation für das Barnimer Land.
Erlebniskarte Barnimer Land

Im handlichen Pocket-Format für unterwegs stellt die Erlebniskarte unter den Themen Kultur, Natur, Familie und Wasser 59 Sehenswürdigkeiten sowie Freizeitaktivitäten kompakt auf einen Blick vor. So bekommen Sie die Möglichkeit sich schnell über die verschiedenen Angebote in Ihrem Umfeld anhand der jeweiligen Kurzdarstellung und des markierten Standorts auf der Karte zu informieren. Überregionale Rad- und Wanderwege, Fahrradverleihe, Strandbäder, Tourist-Informationen und weitere Angebote sind darüber hinaus mit Piktogrammen in der Karte verzeichnet.
Familienzeit in Brandenburg - Das Magazin

Unter dem Motto: "Auf geht's nach Brandenburg" finden Sie in der Sommer-Herbst - Magazinausgabe Familienzeit zahlreiche Angebote und Reisereportagen für Familienausflüge und -erlebnisse in Brandenburg. Auch unsere Region, das Barnimer Land, ist mit einen Abenteuer mit Skandinavienfeeling dabei. Sichern Sie sich das Magazin und stöbern Sie was es tolles, nicht nur für Familien, zu erleben gibt.
Erlebnis Barnim - Radtouren

Das Barnimer Land bietet mit zahlreichen Radwegen eine wunderbare Auswahl für alle Radler. In diesem Heft werden sowohl überregionale als auch regionale Touren und Familientouren vorgestellt.
Erlebnis Barnim - Wandertouren

Ganz gleich, ob Sie Geschichtliches und Kulturelles erleben, dem Trubel entkommen oder einfach nur die Natur genießen wollen - das Barnimer Land bietet Ihnen von jedem Etwas.
In diesem Heft finden Sie interessante Wandertipps. Lassen Sie sich in die herrlichen Landschaften der Barnimer Feldmark, der Oderbruch Region, des Naturparks Barnim und der Schorfheide entführen.
Vielfältige Angebote von Touren - ob allein, in der Gruppe oder mit tierischer Begleitung von Alpakas oder Packeseln – versprechen Ihnen das besondere Wandererlebnis.
Rund um die Schorfheide – Das Begleitheft zum Rundwanderweg

Der Rundweg startet in der Waldstadt Eberswalde, führt vorbei an Seen und Fließen des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, des Naturparks Barnim, der Schorfheide mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Am Wegesrand beeindrucken Sehenswürdigkeiten wie etwa die Schiffshebewerke Niederfinow, Finowkanal und das Kloster Chorin.
mehr Infos: www.RundumdieSchorfheide.de
Begleitheft „Rund um die Schorfheide“ ist auch kostenlos erhältlich in allen anliegenden Tourist-Informationen
Verlag PHARUS-PLAN GmbH
Erlebnis Barnim - Badeseen und Wassersport

Mit diesem Heft wollen wir Ihnen die wasserreiche Seite des Barnimer Landes vorstellen. Kleine und große, flache und tiefe, zum Baden oder Angeln – die Seen im Barnimer Land sind immer ein besonderes Erlebnis. Genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem sagenumwobenen Werbellinsee, lernen Sie auf dem Ruhlesee Wasserski fahren, holen Sie sich Ihr Abendessen fangfrisch aus dem Liepnitzsee oder entspannen Sie einfach mit einem guten Buch am Wandlitzsee.
Der Sommer im Barnim macht einfach gute Laune!
Wassertouristische Karte Barnimer Land & Templiner Gewässer

Eine neue Wassertouristische Karte für das Barnimer Land und die Templiner Gewässer mit allen wichtigen Informationen und vielen Sehenswürdigkeiten für alle Wasserwanderer und regt zur persönlichen Erkundung der weit verschlungenen Wasserrouten an. Die handliche Broschüre umfasst das gesamte Wasserrevier im Barnimer Land und der Templiner Gewässer.