« zurück
Info-Tour am 29. März 2017 in den Niederbarnim

Dieses Mal lud die WITO Barnim GmbH zur Info-Tour in den Niederbarnim ein.
Bereits auf der Busfahrt zum ersten Etappen-Ziel des Tages bekamen die 50 interessierten Touristiker facettenreiche Fakten zur Historie und Anektdoten zu den Orten und der Region vermittelt.
Bei der Internationalen Garten Ausstellung (IGA Berlin 2017) angekommen, wurden die Teilnehmer von der Tourismusmanagerin der IGA 2017 Elvira Angelus begrüßt und mit Westen ausgestattet, da die Führung von dem Marzahner Markus Krause, technischer Projektassistent bei der Grün Berlin GmbH, noch in der Bauphase - vor der Eröffnung - der IGA 2017 stattfand. Die Barnimer Touristiker konnten zahlreiche Eindrücke und Wissenswerters von dem 104 Hektar großen Areal sammeln.
Im Anschluss ging es nach Ahrensfelde zum Mittagimbiss in Jauert’s Bistro. Frisch gestärkt bekamen alle anschließend eine Führung im Rathaus Ahrensfelde mit vielseitigen Informationen zur Gemeinde. Von dort aus ging es mit einem Zwischenstopp auf dem Rodelberg weiter zum großzügig angelegten Ostkirchhof. In der dortigen Kapelle bekamen die Touristiker einen kleinen Einblick in die geplanten Veranstaltungen des „IGA vor Ort-Projektes“ und Interessantes zur Geschichte der parkähnlichen Anlage. Den Abschluss der Info-Tour bildete der Rückweg zum Rathaus auf dem Wuhlewanderweg, der die Forsetzung des Berliner Wuhletalwanderweges ist.
Die nächste Info-Tour führt zum Kloster Chorin.
Traditionelles Gruppenfoto, Foto: Lutz Weigelt
Ausblick auf die IGA 2017, Foto: Lutz Weigelt
Blick auf einen der Spielplätze & die Seilbahn auf der IGA 2017, Foto: Frank Müller
Blumenmuster IGA 2017, Foto: Frank Müller
Führung im Rathaus Ahrensfelde, Foto: Lutz Weigelt
Innenaufnahme Kapelle auf dem Ostkirchhof Ahrensfelde, Foto: Lutz Weigelt
Kapelle auf dem Ostkirchhof Ahrensfelde, Foto: Frank Müller