Auf historischen Wasserstraßen - Langer Trödel und Finowkanal
Start: Liebenwalde
Ziel: Schiffshebewerke Niederfinow
Länge: ca. 44 km
Dauer: 2 bis 3 Tage
Die Tour ist in Start und Ziel austauschbar und kann in Richtung Oder über den Oderberger See und die Stadt Oderberg verlängert werden. Der Finowkanal ist mit seinen 12 historischen handbetriebenen Schleusen ein Erlebnis der besonderen Art, für das man etwas mehr Zeit einplanen sollte. Besucher erhalten einen interessanten Einblick in eine einmalige Industrie-, Kultur- und Wasserbaugeschichte, erfreuen sich an der idyllischen Landschaft und genießen die Ruhe und Ursprünglichkeit. Mit etwas Geduld können Sie Biber, Eisvögel und Sumpfschildkröten beobachten. Der Finowkanal ist ausschließlich den Sportbooten vorbehalten und steht seit 2007 gänzlich unter Denkmalschutz.
Zu beachten sind die Schleusenbetriebszeiten! Kanuten können ihre Boote auch um die Schleusen herumtragen, wobei die grünen Bootsstege vor und hinter den Schleusen als Ein- und Ausstiegshilfen dienen. Bei der Nutzung der grünen Stege haben Kanuten Vorrang!
Weitere Informationen erhalten Sie in der wasserdichten Broschüre "Wassersportrevier Oder-Havel", als Download oder zum Bestellen.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Liebe Besucher, liebe Gäste,
wir wünschen Ihnen ein wunderbares neues Jahr 2021. Möge es viele tolle Momente mit vielen netten Menschen, viel Gesundheit, Glück, Zufriedenheit & Normalität für uns alle bereit halten.
Lassen Sie uns gemeinsam zuversichtlich bleiben und darauf hoffen, dass sich 2021 wieder die ein oder andere Gelegenheit bietet, dass Barnimer Land zu erkunden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Tourismusteam der WITO Barnim GmbH
Auf Grund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass auch weiterhin zahlreiche Veranstaltungen abgesagt wurden. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter. Vielen Dank!
Nutzen Sie unsere Plattform als Informationsmedium für die Zeit nach dem Virus und lassen Sie sich inspirieren. Gern senden wir Ihnen auch unsere Broschüren nach Hause und stehen Ihnen für Fragen sehr gern zur Verfügung.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.