Die Tour ist in Start und Ziel austauschbar und kann jeweils auf dem Werbellinsee und in Richtung Oder über den Oderberger See und die Stadt Oderberg verlängert werden. Der Finowkanal gewährt Besuchern einen interessanten Einblick in eine einmalige Industrie-, Kultur- und Wasserbaugeschichte, wobei der Werbellinkanal durch seine wildromantische Natur besticht. Das glasklare Wasser des Werbellinsees lädt zum Baden, Schwimmen und Tauchen ein.
Auf der Strecke müssen 12 historische handbetriebene Schleusen auf dem Finowkanal und 2 automatische Schleusen auf dem Werbellinkanal durchfahren werden. Schleusenbetriebszeiten beachten!
Weitere Informationen erhalten Sie in der wasserdichten Broschüre "Wassersportrevier Oder-Havel", als Download oder zum Bestellen.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.