Adresse
7. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Stille und Idylle - Biesenthal über Melchow nach FalkenbergTourist-Information Bad Freienwalde
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde
Kontakt
E-Mail: info@bad-freienwalde.deWeb: bad-freienwalde.de/
Telefon: 03344 150890
Fax: 03344 1508920
GPX-Track
speichern7. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Stille und Idylle - Biesenthal über Melchow nach Falkenberg
Diese Tour gehört zu den waldreichsten Etappen, die sehr abwechslungsreich und von einer besonderen Stille umgeben ist. Unberührte Seen in einer Sumpf- und Waldlandschaft, aber auch kleine Orte, begrüßen unterwegs die Wanderer.
Länge: 28 km, Dauer: ca. 7 h
Start: Bahnhof Biesenthal
Ziel: Bahnhof Falkenberg (Mark)
Logo/Wegstreckenkennzeichnung: Blauer Punkt auf weißem Grund
Anreise ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Angermünde) bis Biesenthal
Abreise ÖPNV: Ab Falkenberg (Mark) mit dem RB60 (Eberswalde) bis Eberswalde, dann weiter mit dem RE3 (Lutherstadt Wittenberg) bis Berlin. (ca 1h)
Verlauf: Biesenthal, Melchow, Schönholz, Trampe, Cöthen, Falkenberg (Mark)
Wegbeschreibung/Wissenswertes: Der Weg beginnt am Bahnhof Biesenthal Richtung Melchow. Hier kann man eine Pflegestation für Wildtiere besuchen. In Schönholz findet man typische märkische Bauernhäuser, die noch liebevoll saniert wurden. In Trampe gibt es ein ehemaliges Schloss auf einem großzügigen Gelände. Hinter dem Schlosspark neben der alten Ausgrabung der Burg Breydin findet man einen idealen Pausenplatz. Danach geht es über Cöthen nach Falkenberg (Mark).
Sehenswertes:
Karten/Literatur:
Länge: 28 km, Dauer: ca. 7 h
Start: Bahnhof Biesenthal
Ziel: Bahnhof Falkenberg (Mark)
Logo/Wegstreckenkennzeichnung: Blauer Punkt auf weißem Grund
Anreise ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Angermünde) bis Biesenthal
Abreise ÖPNV: Ab Falkenberg (Mark) mit dem RB60 (Eberswalde) bis Eberswalde, dann weiter mit dem RE3 (Lutherstadt Wittenberg) bis Berlin. (ca 1h)
Verlauf: Biesenthal, Melchow, Schönholz, Trampe, Cöthen, Falkenberg (Mark)
Wegbeschreibung/Wissenswertes: Der Weg beginnt am Bahnhof Biesenthal Richtung Melchow. Hier kann man eine Pflegestation für Wildtiere besuchen. In Schönholz findet man typische märkische Bauernhäuser, die noch liebevoll saniert wurden. In Trampe gibt es ein ehemaliges Schloss auf einem großzügigen Gelände. Hinter dem Schlosspark neben der alten Ausgrabung der Burg Breydin findet man einen idealen Pausenplatz. Danach geht es über Cöthen nach Falkenberg (Mark).
Sehenswertes:
- Melchow: Pflegestation für Wildtiere
- Schönholz: märkische Bauernhäuser, Nonnenfließ
- Trampe: Schloss, Ruine der Burg Brydin
Karten/Literatur:
- „66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer“, Verlag: Esterbauer GmbH, Auflage: 3 (2019), ISBN: 978-3-85000-760-3, 11,90 Euro
Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.