Herzlich willkommen im Barnimer Land!

Liebe Gäste,
schon Theodor Fontane bezeichnete die Region um den „Werbellinsee" als „Märchenplatz" in der Mark Brandenburg. Und gewiss ist, wer ins Barnimer Land reist, wird eine Landschaft entdecken, mit der es die letzte Eiszeit besonders gut gemeint hat. Sanfte Hügellandschaften bedeckt von 70.000 Hektar Mischwald und einem 6.000 Hektar Seenareal erstrecken sich nur 50 Kilometer vor den Toren der Metropole Berlin.
Zum Wandern und Radwandern locken die großen Landschaftsschutzgebiete. Das UNESCO geschützte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Barnim sind nur zwei der unberührten Naturschönheiten im 700 Kilometer Rad- und über 1.000 Kilometer langen Wanderwegenetz der Region. Zu Wasser erkunden die Besucher den Barnim auf mehr als 100 Kilometer langen Wasserwegen.
Familien und aktive Wassersportler finden ihre Erholung in den Seebädern, beim Surfen, Tauchen oder Wasserski. Kulturbegeisterte Besucher beeindrucken die alten Feld- und Backsteinbauten, die markanten Kirchen, Klöster und Schlösser. Imposante Industriedenkmale bezeugen die spannende Geschichte der Gegend und bleiben selten unbeachtet.
Zur naturnahen Erholung, zum Radfahren, Wandern und Wassersport laden Sie die Gastgeber des Barnimer Landes herzlich ein. Die nachfolgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Region. Dennoch kann kaum ein Bild das Erlebnis Barnim in seiner Schönheit, seinem Klang und seinem Duft widerspiegeln.