Start/Ziel: Bahnhof Joachimsthal Länge: 16 Kilometer Parkplatz: direkt am Bahnhof Höhenprofil: keine bis leichte Steigung
Knotenpunkte: 66 - 51 - 11 - 1 - 50 - 66
Ausgangspunkt für diese Tour ist der Bahnhof Joachimsthal. Die Familientour führt im Uhrzeigersinn um den Grimnitzsee. Der See ist einer der größten Seen im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.Über die Glambecker Straße verlässt man Joachimsthal und folgt der Straße bis es rechts in die schmale Asphaltstraße Richtung Leistenhaus geht. Vorbei an Weiden kann man, wenn man die richtige Jahreszeit erwischt, die Kälbchen beim Grasen beobachten, bevor es weiter durch den idyllischen, sattgrünen Wald geht. Mit etwas Glück ist der kleine Rastplatz am Ende des Waldes frei und es lässt sich hier ganz wunderbar picknicken und der Natur lauschen. Weiter geht es bis fast an die Autobahn, der Weg führt weiter nach rechts, ein Stück parallel zur Autobahn bis zum liebevoll gestalteten Naturbeobachtungspunkt mit Aussichtsplattform, auch Eulenturm genannt. Von hier oben genießt man einen herrlichen Blick über den Grimnitzsee mit seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Es empfiehlt sich ein Fernglas dabei zu haben. Weiter geht es durch die Dorfmitte von Althüttendorf. Ein kleiner Schlenker führt zur Wanderkirche und zu den drei Schicksalsgöttinnen. Die drei Nornen Urd, die „Vergangenheit“, Verdani, die „Gegenwart“, und Skuld, die „Zukunft“ thronen direkt auf dem Dorfplatz. Wer sich im kühlen Nass des glitzernden Sees abkühlen möchte, findet im Ort eine schöne Badestelle mit Spielplatz. Von der Dorfstraße abbiegend gelangt man in den Wiesenweg, dieser wird nach den letzten Häusern des Ortes seinem Namen gerecht und führt durch Wiesen weiter am See entlang Richtung Joachimsthal. Man erreicht einen weiteren Badestrand mit Volleyballplatz, der zum Pausieren und bei richtiger Temperatur unbedingt zum Baden einlädt. Die Badebedingungen sind aufgrund des flachen Ufers und des sauberen, klaren Wassers ideal. Weiter geht es durch ein Mischwaldgebiet am See entlang zurück zum Bahnhof Joachimsthal. Wer sich zum Abschluss noch mal mit einem besonders tollen Ausblick belohnen möchte, macht noch einen kleinen Abstecher zum BIORAMA-Projekt. Auf dem Dach des ausgebauten Wasserturms gibt es eine Aussichtsplattform von der man einen erstklassigen Panoramablick auf das Biosphärenreservat genießen kann.
Schicksalsgöttinnen, Foto: C.Gerard
Liegewiese Althüttendorf, Foto: Amt Joachimsthal Schorfheide
Wanderkirche Althüttendorf, Foto: Amt Joachimsthal Schorfheide
Angelkahnanleger Althüttendorf, Foto: Amt Joachimsthal Schorfheide
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.