22. Chanson-Festival "Brassens in Basdorf": Chanson-Fest I
- 29. Juni 2025
- 15:00 Uhr
- Dorfkirche Basdorf
- Klassisches Konzert / Oper, Chor / Folklore / Volksmusik, Rock / Pop / Jazz, Musical
Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im brandenburgischen Basdorf interniert - als Zwangsarbeiter in den Flugzeugmotorenwerken.
Nachweislich 1943/44 entstanden in Basdorf viele seiner Chansons, die bis heute unvergessen sind.
Brassens und sein Werk zu ehren ist seit über zwanzig Jahren Idee des Festivals, bei dem alle auftretenden Künstler sowohl seine, als auch eigene Werke oder international populäre Chansons darbieten.
Erleben Sie zum ersten Abschlusskonzert Michel Avallone, Gesang und Gitarre (Frankreich), Justyna Bacz, Gesang und Gitarre (Polen), Jacquy Évrard, Gesang und Gitarre (Belgien), das Du "Jerusafrin" mit Walid Habash, Gesang (Syrien) und Ittai Rosenbaum, Klavier (Israel), das Duo Lucie & Franz, Gesang und Gitarre (Frankreich/Deutschland) sowie den Berliner Lutz Keller und den Basdorfer Peter Liebehenschel, beide mit Gesang und Gitarre.
Veranstaltungsort
Dorfkirche Basdorf
Prenzlauer Str. 13
16348 Wandlitz - OT Basdorf
Telefon: (033 397) 700 39
E-Mail: basdorf@festival-brassens.eu
Web: www.festival-brassens.info
Kontakt
Brassens in Basdorf e. V.
Telefon: (033 397) 700 39
E-Mail: basdorf@festival-brassens.eu
Web: www.festival-brassens.info
Preise
Eintritt frei - Spenden werden gerne entgegengenommen.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.