Film des Monats: Zikaden
- 24. August 2025
- 19:30 Uhr
- MKC Templin
- Film
Drama - D 2025 - FSK: 6 J. (100 Min.) Regie: Ina Weisse Zu Beginn scheint die mögliche Entwicklung vorgezeichnet: eine …
Drama - D 2025 - FSK: 6 J. (100 Min.) Regie: Ina Weisse Zu Beginn scheint die mögliche Entwicklung vorgezeichnet: eine …
In der Tourist-Information Bad Freienwalde sind ab August farbenfrohe Ölgemälde der Berliner Künstlerin Angela Bolocan zu sehen. Ihre Werke zeigen …
Gegenwartskunst aus drei europäischen Regionen Künstlergruppe umKunst im Museum Haus Uckermark Drei Künstlergruppen unterschiedlicher europäischer Regionen arbeiten 2025 an einem …
In unserer 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft lernen Sie verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner kennen. Das weitläufige …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
In unserer 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft lernen Sie verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner kennen. Das weitläufige …
Ein besonderes Konzert mit den Musikern Gunnar Geisse und Antonio Palesano. Freuen sich auf musikalische Dialoge zwischen Laptop Guitar und …
Die diesjährige Große Sommerausstellung im Saal der Konzerthalle Bad Freienwalde gestaltet die Hobbymalerin Gabi Ihde aus Seelow. Mit eindrucksvollen Werken, …
...mit Werken von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Ausstellungseröffnung: Freitag, 15. August 2025 Dauer: 16. August bis 4. Oktober 2025 Begleitveranstaltung: Wird …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Wir laden große und kleine Naturfreund:innen ein, gemeinsam ein Insektenhotel aus recycelten Materialien zu basteln. Aus Dosen, Holzresten und anderen wiederverwendbaren …
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Insekten! Ob leuchtend grün, rot getüpfelt oder mit schillernden Flügeln – Insekten begeistern durch …
Ronald Köhler – Saxophon im Foyer der Fachklinik
...mit Werken von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Ausstellungseröffnung: Freitag, 15. August 2025 Dauer: 16. August bis 4. Oktober 2025 Begleitveranstaltung: Wird …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
In unserer 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft lernen Sie verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner kennen. Das weitläufige …
Die Stadtbibliothek lädt alle kleinen Gäste zum Bilderbuchkino ein. Hierbei wird eine Geschichte vorgelesen und die Bilder groß auf der …
Die Reihe "Sommerlese" bietet an sechs Abenden im Sommer ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, den Autorinnen und Autoren zu lauschen, …
Für Sie kreieren unsere Küchenchefs jeden Samstag und von Mai bis einschließlich Oktober auch jeden Freitag ein wunderbares Buffet zum …
Reisevortrag der Familie Lottermoser im Vortragsraum 1.48 der Fachklinik
Verbringe die Sommerferien im Zoo! In der Zooschule können Kinder die Welt der Tiere spielerisch erleben – durch Beobachten, Fühlen, Hören …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
...mit Werken von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Ausstellungseröffnung: Freitag, 15. August 2025 Dauer: 16. August bis 4. Oktober 2025 Begleitveranstaltung: Wird …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
An drei Freitagen in den Sommerferien bieten wir von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr besondere Aktionen für Kinder und Familien an. …
In unserer 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft lernen Sie verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner kennen. Das weitläufige …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Musik in Brandenbiúrgischen Schlössern e.V. - Künstlerischer Leiter Dr. Roland Treiber "Eine musikalische Liebe" Clara Schumann: Klaviertrio g-moll op. 17 Robert …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.