Drei sind einer zuviel
- 18. Oktober 2025
- 20:00 Uhr
- Theater am Wandlitzsee
- Theater / Tanz / Kabarett
Der Ehefrau platzt endgültig der Kragen, nachdem sie erfährt, dass ihr 30 Jahre älterer, schwerreicher Gatte plant, sie durch ein …
Der Ehefrau platzt endgültig der Kragen, nachdem sie erfährt, dass ihr 30 Jahre älterer, schwerreicher Gatte plant, sie durch ein …
Die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft erleben. Den Park exclusiv besuchen, bevor er für alle …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Ein verwunschener Schlosspark und eine entzückende Dorfkirche empfangen die Wanderer in Glambeck. Erinnerungen an Märchen erwachen am Taubenturm und an …
Mit dem Ranger geht es durch eine herbstlich bunt gefärbte Landschaft mit alten Linden, stattlichen Buchen und einem geheimnisvollen Erlenbruchwald, …
Die Wanderung unter Führung des Wanderleiters Andreas Schubert startet am Marktplatz der Naturparkstadt Biesenthal. Von dort geht es vorbei an …
Herzlich Willkommen zur Herbstwanderung durch das Biesenthaler Becken in der Naturparkstadt Biesenthal! Zum Start der Wanderung treffen wir uns an …
Erleben Sie einen genussvollen Start in den Tag in einem ansprechenden Ambiente mit Geschichte! Wir öffnen unser Hubertuszimmer im Jagdschloss …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Musik in Brandenbiúrgischen Schlössern e.V. - Künstlerischer Leiter Dr. Roland Treiber "Melodienstrauss von Johann Strauss" Arien - Duette - Tänze …
Flamenco ist eine Kunstform, in der sich Musik, Poesie und Tanz vereinen. Entstanden im Süden Spaniens, hat sie im Laufe …
Giovanni Michelini (Modena/Italien) spielt J.S.Bach, S.Stier, G.Frescobaldi, R.Helmschrott, J.P.Sweelinck, H.Zapf, J.S.Bach
Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung Premiere 10.10.25 um 20 Uhr Weitere Termine 11., 17., 18.10. um 20 Uhr und 12. sowie 19.10. …
Wir sind Im Herbst unterwegs in der Natur und schauen uns an wie sich Tiere und Pflanzen auf den Winter …
Herbstferienprogramm 10:00 Uhr Wisent, Wolf und Wiesenkräuter: Ein fröhlicher Ferienbummel durch den Wildpark Schorfheide mit Naturführer, Musiker und Heimatforscher Thomas Röhlinger. Treffpunkt ist …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Die 10-jährige Emma kann es kaum erwarten, die Sommerferien wieder bei Großmutter Dolly auf dem Land zu verbringen. Bei ihrer …
Wir sind Im Herbst unterwegs in der Natur und schauen uns an wie sich Tiere und Pflanzen auf den Winter …
Herbstferienprogramm 12:00 Uhr Fütterung der Wölfe – Treffpunkt am Gehege Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es fallen keine Extrakosten (lediglich …
Es war einmal ein Pilz… Wir machen es uns im Baumhaus gemütlich und lauschen herbstlichen Pilzgeschichten. Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Bis weit ins späte 19. Jahrhundert waren zwei Störarten in Deutschland heimisch und weit verbreitet. Heute gibt es Hoffnung: Für die …
...mit Werken von Christa Jeitner Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 Dauer: 18. Oktober bis 13. Dezember 2025 Begleitveranstaltung: Samstag, 13. Dezember 2025 Öffnungszeiten: …
Wir sind Im Herbst unterwegs in der Natur und schauen uns an wie sich Tiere und Pflanzen auf den Winter …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Herbstferienprogramm 13 Uhr: herbstliches Basteln Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es fallen keine Extrakosten (lediglich der Wildparkeintritt) für die Besucher an.
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
...mit Werken von Christa Jeitner Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 Dauer: 18. Oktober bis 13. Dezember 2025 Begleitveranstaltung: Samstag, 13. Dezember 2025 Öffnungszeiten: …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.