10. Lichterfelder Sommernachtsleuchten
- 30. August 2025
- 14:00 Uhr
- Schlosspark Lichterfelde
- Fest / Brauchtum
Bereits zum 10. Mal findet im Schlosspark in Lichterfelde das Sommernachtsleuchten statt. Ab 14 Uhr können sich die großen und …
Bereits zum 10. Mal findet im Schlosspark in Lichterfelde das Sommernachtsleuchten statt. Ab 14 Uhr können sich die großen und …
Kaffeetafel mit musikalischer Umrahmung und Tierparkführungen.
Gewinnen Sie bei unserer spannenden Brennereiführung exklusive Einblicke in die Welt der Grumsiner Brennerei! Entdecken Sie die Herkunft unseres erstklassigen Getreides …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
15.00 Uhr - Christine Nöstlinger - "Die feuerrote Fredericke", ab 6 Jahre, 57 min 17.00 Uhr - Edgar Allan Poe …
Maria Moch liest aus ihrem ersten Büchlein "Schritt für Schritt" Sie untermalt die Reise mit herzbunten Liedern ihrer kleinen Band …
Mit Kantorin Maria Schella.
Bierverkostung mit Bretterjausenmenü Begrüßung Kaiserweisse 2024 – feinperlig, fruchtig Kleiner Gruß: Ziegenfrischkäse-Crostini mit Honig & Thymian Vorspeise Saison – kräuterwürzig, aromatisch Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat, Walnüssen …
Viel Sand, LIVE Musik, DJ´s, Cocktails, leckeres Essen, ein Pool und viel gute Stimmung. Am Donnerstag findet ein Braue-Quiz-Spezial statt. …
Die Schwärzefüße sind mit ihren satirischen Songs eine feste Kulturgröße in Eberswalde und dürfen beim berühmten Forstfasching nicht fehlen. Gemeinsam …
Spielort: Schafstall Herzfelde Biopic/Musik - D/PL/B 2025 - FSK: 12 J. (116 Min) Regie: Ido Fluk Gerade einmal 16 Jahre ist …
"Geh aus, mein Herz, und suche Freud" – diesem Motto folgte Niedlich zeitlebens. Seine genauen Beobachtungen der Natur zeigen sich …
Zum 6. Mal findet auf dem Gewächshausgelände des Forstbotanischen Gartens der Hochschule für nachhaltige Entwicklung das Eberswalder Tomatenfestival statt. Es …
Am 31. August 2025 findet der 15. Tag der Vereine im Stadtpark statt. Sie können sich auch in diesem Jahr …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Am Sonntag, dem 31. August findet der 4. Flohmarkt in Marienwerder auf dem Sportplatz statt. Interessierte können sich bei Frau …
Musiktheaterstück für Kinder von 2 bis 10 Jahren Zwischen der Liedfee und Meister Ton entbrennt ein heißer Wettstreit: welcher der …
Jeden Sonntag, gibt es den beliebten Adventbrunch für Sie und Ihre ganze Familie. Mit ausgewählten kalten und warmen Speisen in …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Die von Tjioe Meyer Hecken kuratierte Ausstellung, inspiriert von "A Thousand Plateaus" von Deleuze & Guattari (1987) und "The Forest …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
15.00 Uhr - Uwe Timm - "Die Piratenamsel", ab 6 Jahre, 57 min 17.00 Uhr - Edgar Allen Poe - …
"Abschlusskonzert" Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Sebastian Weigle • Dirigent Daniel Ember • Horn Karl Goldmark (1830 – 1915) • Konzertouvertüre "Im Frühling" op. 36 (1889) Wolfgang …
Ein außergewöhnliches Konzertprogramm bringt zwei große Meister der Vokalmusik zusammen: Giovanni Pierluigi da Palestrina und Arvo Pärt. Anlässlich ihres 500. …
Am 11. Sonntag nach Trinitatis. Erbarme dich – Musik als Gebet (musik. Gottesdienst) mit Ingvar Kaminsky und dem Vokalquartett der …
Ferienkino spezial: Europäische Kinderfilmreise Kinder/Familie - N 2025 - FSK: 6 J. (91 Min.) Regie: Eirik Sæter Stordahl Amanda freut sich auf …
In unserer 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft lernen Sie verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner kennen. Das weitläufige …
Im Kräutergarten von "Kräuterweib Marita" gibt es viel zu entdecken. Bei einer Führung durch den Kräutergarten gibt es viel Wissenswertes …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.