27. Hirschfest im Wildpark Schorfheide
- 12. Oktober 2025
- 09:00 Uhr
- Wildpark Schorfheide
- Fest / Brauchtum
Zum Fest bieten einige Händler ihre Waren an. Familie Lehmann vom DFO kommt mit dem Lernmobil und dem Wüstenbussard NOAH. …
Zum Fest bieten einige Händler ihre Waren an. Familie Lehmann vom DFO kommt mit dem Lernmobil und dem Wüstenbussard NOAH. …
Die Rieselfelder rund um Hobrechtsfelde sind eine einzigartige Landschaft am nordöstlichen Stadtrand der Hautstadt, deren Charakter durch die Berliner Abwasserreinigung …
Wir wandern durch den Liepnitzwald an den Drei Heiligen Pfühlen und lernen den essbaren Perlpilz vom giftigen Pantherpilz zu unterscheiden. …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Herzlich Willkommen zu einer besonderen Landpartie durch die Barnimer Schweiz. Vom Startpunkt aus - dem "Fontane-Dreieck" in Prenden - führt die …
Am 12. Oktober findet im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio die 6. Brandenburger Bürgerrechtskonferenz statt. Sie richtet sich vor allem an Akteure, …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Mach’s Dir bei uns gemütlich und werde kreativ! In entspannter Runde nähst Du unter liebevoller Anleitung wunderschöne Stoff-Kürbisse – in groß …
Henning Höhne und Apotheker Peter Stegemann sind seit vielen Jahrzehnten Pilzsachverständige. Peter Stegemann bereits seit 1968. Beide wissen gut über …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Im idyllischen Bürgergarten finden regelmäßig Angebote zur Förderung von Gesundheit, Bewegung und innerer Balance statt – von Qigong und Yoga …
Wir laden zu einem besonderen Familienkonzert ein. Es erklingen in der Mensa des Schulzentrums Zepernick ausgewählte Stücke aus Antonio Vivaldis …
Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung Premiere 10.10.25 um 20 Uhr Weitere Termine 11., 17., 18.10. um 20 Uhr und 12. sowie 19.10. …
Eine Ausstellung der Friedensbibliothek / des Antikriegsmuseums bis 31. Oktober 2025 in der Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde, zu besichtigen während der Kirchenöffnungszeiten.
Ab dem 17. September gibt es wieder den beliebten Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek. Bis zum 02. Oktober 2025 kann gestöbert …
Ein Konzert, ein Programm für das, was am meisten zählt: FRIEDEN! Friedenslieder sind Liebeslieder! In seinem neuen Programm "Zweiundzwanzig Liebeslieder …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Offener Tanz-Workshop für alle Interessierten! Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Multikulturelle Centrum Templin e.V. in diesem Jahr ein Tanzfestival, in …
Die Schorfheide ist mehr als nur Wald und Wild – sie ist eine Landschaft voller Geschichte, Naturwunder und Wandlungsprozesse. Nicht …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Mit etwas Glück kann man auf der Führung ganz nah Hirsche und Mufflons bei der Brunft erleben, zumindest viel Wissenswertes …
Schleimpilze – der Name klingt nicht gerade einladend und appetitlich, und doch handelt es sich um einen phantastischen und faszinierenden …
Im Kiez der Weberwiese in Berlin geboren und wurde Ines Dalchau in den 70er und 80er Jahren als Balletttänzerin auf …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
3. – 5. Klasse von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr 6. – 8. Klasse von 19:30 Uhr – 21:30 Uhr Kartenvorverkauf über …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.